Speiseöle aus Leidenschaft
Unsere Öle werden rein mechanisch nach dem Kaltpressverfahren mit einer Schneckenpresse langsam gepresst. Die Öltemperatur liegt beim Verlassen der Presse bei ca. 30 Grad Celsius. Das ist sehr schonend für die Öle. Die wertvollen Inhaltsstoffe, der sortentypische Geschmack und Geruch bleiben dadurch erhalten. Einen hohen Qualitätsstandard erreichen wir bei einem Reinheitsgrad der Ölsaaten von ca. 95 %.
Neben dem hochwertigen ÖL bleibt als Abfallprodukt der Presskuchen über. Er hatt noch einen Restölgehalt von ca. 5%. Dieser findet nachhaltig als hochwertiges Futtermittel in der tierischen Ernährung und beim Backen in der Küche Verwendung.
Danach reifen die Öle unter Luftabschluss in einem Vorratstank. Vitamine, Fermente und Mineralstoffe können sich frei entfalten. Das gibt unseren Ölen eine besondere Note.
Nach dem sich die Schwebstoffe durch Naturfiltration abgesetzt haben, werden sie dann von Hand in dunkle Glasflaschen abgefüllt und verschlossen. Zu guter Letzt erhalten die Flaschen ihr Etikett von Hand.
Die Öle werden in kleinen Mengen nach Bedarf gepresst - eben mühlenfrisch. Dadurch können wir immer eine optimale Frische und Qualität gewährleisten.